Immer sicher unterwegs.
Mit einer Kfz-Versicherung können die finanziellen Folgen von Schäden am Fahrzeug aufgrund eines Unfalles, Diebstahls, Marderbisses, Glasbruchs oder Wildunfalls abgewendet werden.
Unsere Service-Rufnummer:
0681–935 185 0
Die Wahl der geeigneten Versicherungsprodukte wird von vielen Faktoren bestimmt. Dazu gehören insbesondere Ihre persönlichen Ziele und Ihre Lebenslage. Wir helfen Ihnen, Ihren Bedarf an Versicherungsprodukten transparent darzustellen und Ihre Kosten zu optimieren.
Die Betreuung ist bei uns mit dem Abschluß der Versicherung nicht abgeschlossen. Wir helfen Ihnen z.B. auch im Schadensfall und bei Vertragsänderungen.
Nicht nur Ihre Lebensumstände können sich ändern, auch der Gesetzgeber schafft ständig neue Situationen, die eine Überprüfung der persönlichen Versicherungslage erfordern. Es gehört zu unseren Aufgaben, Sie über neue Situationen zu informieren und, wenn notwendig, auch Vorschläge zu erarbeiten.
Mit einer Kfz-Versicherung können die finanziellen Folgen von Schäden am Fahrzeug aufgrund eines Unfalles, Diebstahls, Marderbisses, Glasbruchs oder Wildunfalls abgewendet werden.
Die meisten Unfälle passieren bekanntlich zuhause und in der Freizeit. Damit Sie nicht ein Leben lang an den Folgen tragen, sollten Sie eine private Unfallversicherung abschließen. Sie mildert etwaige Folgekosten, mindert finanzielle Ausfälle und sorgt für die Wiederherstellung Ihrer beruflichen Leistungsfähigkeit.
Wo Menschen aufeinandertreffen, herrscht nicht nur Harmonie. Im Verkehr, der Nachbarschaft oder im Beruf steht man schnell mit einem Kontrahenten wegen heftiger Meinungsdifferenzen vor Gericht. Dabei fallen nicht nur Anwaltskosten an. Auch das Gericht, Zeugen, Sachverständige und Gutachter wollen bezahlt werden. All dies erledigt Ihre Rechtsschutzversicherung für Sie.
Eine kurze Unachtsamkeit kann langfristig erhebliche finanzielle Folgen haben – nach einem von Ihnen verursachten Unfall oder einer unbeabsichtigten Sachbeschädigung. Dabei können die entstandenen Vermögens-, Sach- und Personenschäden in die Millionen gehen. Eine private Haftpflichtversicherung sollte daher für jeden selbstverständlich sein. Sie reguliert im Ernstfall die Kosten für den Versicherungsnehmer.
Der Haus- und Grundbesitzer haftet für Schäden, die im Zusammenhang mit der fehlerhaften Errichtung oder mangelhaften Unterhaltung einer Immobilie stehen „aus vermutetem Verschulden“ (§ 836 BGB).
Wird Ihr Haus durch Feuer, Blitzschlag, Hagel oder Unwetter beschädigt, kommen erhebliche Kosten für die Instandsetzung auf Sie zu. Extreme Wetterphänomene häufen sich – höchste Zeit, Ihr Zuhause gegen die wichtigsten Risiken abzusichern. Eine Wohngebäudeversicherung bewahrt Sie vor den finanziellen Folgen.
Einbruch, Unfall, Wasserschaden oder Feuer – Ihr Hausrat ist mehr Bedrohungen ausgesetzt, als Sie denken. Sichern Sie darum ab, was Ihnen lieb und teuer ist. Mit einer Hausratversicherung, die Ihnen Ihr Hab und Gut im Schadensfall ersetzt und Sie effektiv vor größeren finanziellen Schäden bewahrt.
Zu hohe Versicherungssummen sind nötig, um eine ausreichende Absicherung zu bieten. Wertsachen können oft nur bis zu einer bestimmten Grenze eingeschlossen werden. Wer sein Heim mit besonderen Dingen schmückt, benötigt daher auch einen besonderen Versicherungsschutz, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ob beim Gassi gehen, beim Ausritt oder im Urlaub – schneller als gedacht verursacht ein Haustier einen Schaden. Für die Folgen haftet laut Gesetz immer der Tierhalter. Dabei können die entstandenen Vermögens-, Sach- und Personenschäden richtig teuer werden. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist für jeden Tierhalter Pflicht. Sie reguliert im Ernstfall die Kosten für den Versicherungsnehmer.
Ob Hund, Katze oder Pferd – eine Operation Ihres vierbeinigen Familienmitglieds kann teuer werden. Gehen Sie daher auf Nummer sicher: mit einer Tier OP-Versicherung. So erhält Ihr Liebling alle Fürsorge, die zu seiner Genesung nötig ist. Darüber hinaus wird Ihr Geldbeutel geschont, sollte ein rettender Eingriff nötig sein.
Stärker können Sie Ihren Vierbeiner nicht versichern! Mit dem Tierkrankenschutz sind Sie und Ihr Vierbeiner rundum abgesichert! Ob Impfung, Magenverstimmung oder irgendeine andere Erkrankung Ihres Tieres: Tierarztbesuche können durchaus ins Geld gehen.
Der Abschluss einer Krankenzusatzversicherung bei einem privaten Versicherungsunternehmen bietet viele Vorteile – gerade, wenn Sie weiter in einer gesetzlichen Kasse bleiben möchten bzw. müssen. Somit können auch gesetzlich Versicherte ihre Leistungsansprüche auf das Niveau von „Privatpatienten“ anheben.
Urlaubszeit - die schönste Zeit im Jahr! Trotzdem: Vor und auch während einer Reise kann vieles Unvorhergesehenes passieren. Schnell führt eine Krankheit, ein Unfall oder ein anderes Ereignis dazu, dass eine gebuchte Reise nicht angetreten werden kann oder abgebrochen werden muss.
Niemand hat ihn eigenhändig unterzeichnet und dennoch gilt er für alle: Der Generationenvertrag der Gesetzlichen Rentenversicherung. Gemeint ist damit das Umlageverfahren, auf dem unser Rentensystem beruht. Vereinfacht kann man sagen: Die monatlichen Einnahmen der Rentenversicherung werden an die aktuelle Rentnergeneration ausgezahlt. So stützt und unterstützt die Generation, die im Berufsleben steht, die Generation, die sich im Ruhestand befindet.
Eine Risikolebensversicherung hält „den Rücken frei”, damit in dieser schwierigen Phase nicht auch noch finanzielle Sorgen dazu kommen. Denn, auch wenn die Gedanken in dieser Zeit sicherlich wo anders sind, die finanziellen Verpflichtungen laufen weiter. Lebenshaltungskosten oder ein Baudarlehen - finanzielle Verpflichtungen sollten nicht auf den Schultern der Hinterbliebenen lasten.
Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall – eine schwere Krankheit kann jeden treffen. Zur Sorge um die eigene Gesundheit gesellen sich dann auch noch finanzielle Fragen. Die Schwere-Krankheiten-Vorsorge bietet Ihnen jedoch schnelle und unbürokratische Hilfe, wenn es darauf ankommt. So bleiben Ihnen finanzielle Sorgen erspart und Sie können sich mit aller Kraft Ihrer Genesung widmen.
Die eigene Arbeitskraft ist für die meisten Menschen Voraussetzung für ein regelmäßiges Einkommen. Im Falle einer Berufsunfähigkeit fällt das Gehalt weg und das führt fast immer zu drastischen Veränderungen des Alltags.
Reichen im Pflegefall die privaten finanziellen Mittel der Pflegeperson für die Deckung der Pflegekosten nicht aus, werden die nächsten Angehörigen vom Sozialamt in die Pflicht genommen.
Zugegeben, es ist nicht sehr angenehm, sich über seine eigene Endlichkeit Gedanken zu machen. Aber es gehört auch zum Leben, sich mit Fragen wie z.B. „Wie soll meine Beerdigung aussehen?“ und „Wer bezahlt meine Bestattung?“ auseinander zu setzen. Früher war es einfacher: Über 10 Jahre war das Sterbegeld Teil der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Aber bereits seit 1998 wurde die Sterbegeldleistung schrittweise reduziert und ist seit 2004 sogar ersatzlos gestrichen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Sie möchten sich in Sachen Versicherungsschutz beraten lassen? Wir beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen Lebenssituation. Manche Dinge lassen sich im persönlichen Gespräch einfacher klären. Nutzen Sie deshalb die persönliche Betreuung durch einen unserer Berater. Rufen Sie uns gerne an: 0681 - 935 185 0
BeTa Unternehmensgruppe
Sulzbachstr. 50
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681 - 935 185 0
Fax: 0681 - 935 185 19